Frau und drei Kinder machen Yoga auf hejhej Yogamatten

Kinderyoga mit Ines

Auf unserem YouTube-Kanal haben wir die erste Kinderyoga-Klasse veröffentlicht, angeleitet von der Yogalehrerin Ines – die es liebt, Kinder in die Welt des Yoga einzuführen. Auf spielerische Weise zeigt sie, wie wir mit Yoga die Sonne und den Tag begrüßen können und welche spannenden Yoga-Tiere wie die Schlange dabei entdeckt werden können. Um Ines besser kennenzulernen, haben wir ein Interview mit ihr geführt. Darin erzählt sie von ihrer tiefen Verbindung zur Natur, ihrer ersten Begegnung mit Yoga und was sie daran begeistert, Kinderyoga zu unterrichten. Zum Abschluss teilt Ines drei einfache Tipps, wie du Yoga auch ganz leicht mit deinen Kindern zuhause praktizieren kannst. Lass dich von ihrer herzlicher Art und ihrer Begeisterung für Yoga sowie die Natur inspirieren!

Wer ist Ines?

Ich bin Ines. Aufgewachsen im Bregenzerwald, spürte ich schon sehr früh die starke Verbindung und Liebe zur Natur. Sie ist meine größte Lehrerin und Inspirationsquelle für meine Arbeit. Der Respekt, der wertschätzende Umgang mit ihr und auch den Menschen liegt mir sehr am Herzen. Ich darf Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten. Über viele Ausbildungen bis hin zur Sozialarbeiterin habe ich das lange im institutionellen Rahmen gemacht. Seit vier Jahren bin ich selbständig und gebe meine Leidenschaft und Wissen rund um Yoga, Mediation, Pädagogik, Natur & Yoga Retreats, Waldtage für Kinder, Kräuterworkshops, Doula (Schwangerschaft & Rückbildung) mit viel Herz weiter. Gerade befinde ich mich auf der Reise zum Mamasein und freue mich auf diesen Neubeginn.

Junge Frau macht Yoga auf einem Stuhl

Wie war deine erste Yoga Begegnung?

Alles war neu und fremd und trotzdem fühlte ich mich bereits zuhause. Ich habe mich schon immer gern bewegt und bin sehr sportlich. Ich war aber auch sehr getrieben und wollte alles gleichzeitig. Meine Tage waren ausgebucht und die To-do-Liste war immer voll. Yoga probierte ich aus, um mich zu dehnen und etwas runterzukommen. Nach meinen ersten Yogastunden merkte ich, wie meine „Getriebenheit“ nachließ – dass ich mich mehr spürte und leichter fühlte. Der Yoga-Weg ließ mich von da an nicht mehr los.

Wie kamst du zum Kinderyoga unterrichten? Warum macht es dir so Spaß? Ist es manchmal auch anstrengend und chaotisch, wenn so viele Kinder zusammen sind?

Durch meine Arbeit als Kindergarten- und Hortpädagogin sowie Sozialarbeiterin ist mir der Umgang mit Kindern und Familien vertraut, und es fiel mir leicht, Yoga in diesen Kontext zu integrieren. Ich bemerkte, dass Kinder im oft hektischen Alltag nach Ruhe und Entspannung suchen. Selbst lebhafte Kinder können unter behutsamer Anleitung wunderbar an Yoga teilnehmen.

Meine Stunden bieten den Kindern die Möglichkeit, ein gutes Gespür für sich selbst zu entwickeln und in einem druckfreien Raum zu sein. Auch wenn es manchmal chaotisch und anstrengend ist – das gehört zum Leben dazu. Die Kinder spiegeln mir als Yogalehrerin viel zurück und ich finde es wichtig, ehrlich und authentisch zu sein und diese Reflexion in den Unterricht einzubringen. Besonders freue ich mich über die strahlenden Augen der Kinder und ihr Lächeln, wenn sie merken, dass sie gesehen werden und stolz ihre Fortschritte zeigen dürfen.

„Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn jede*r ist anders, jede*r ist speziell & jede*r ist wunderschön.“  – Verfasser*in Unbekannt

Was sind die Vorteile von Yoga für Kinder?

Während Erwachsene Yoga vor allem praktizieren, um vom Alltag loszulassen, unterstützt Kinderyoga die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung:

  • Sie entwickeln ein besseres Gespür für sich und ihren Körper.

  • Schüchterne Kinder lernen, ihren Gefühlen und Ideen Ausdruck zu verleihen, während aktive Kinder innere Ruhe finden.

  • Yoga unterstützt eine gesunde Körperhaltung und steigert die Beweglichkeit.

  • Die Kinder erfahren ein Lernen mit allen Sinnen, finden ihren eigenen Rhythmus, lernen ihre Grenzen kennen und erleben persönliche Erfolge.
  • Dies stärkt das Selbstwertgefühl, die Konzentration und fördert ein faires, soziales Miteinander.

  • Und das Wichtigste: Yoga bringt Freude und Spaß an der Bewegung?

Welche Yoga Hilfsmittel baust du gern in deine Kinderyoga Stunden ein?

Ich baue gerne Naturmaterialen, wie Kastanien, Blumen und Hölzer in die Yogastunden ein. Viele gute Ideen kommen auch von den Kindern und für die lasse ich immer Raum. Sehr gern verwende ich zudem Düfte wie Duftkissen oder geeignete ätherische Öle für Kinder sowie Instrumente wie die Klangschale oder die Handpan.Für die Kinderyoga-Klasse habe ich zudem das hejhej-eyepillow bei einer Atemübung eingesetzt und es auf die Bäuche der Kinder gelegt – der sanfte Druck der Kissen unterstützt sie dabei, ihre eigene Atmung bewusster und intensiver wahrzunehmen. 

hejhej Yogamatte und hejhej Augenkissen

Kannst du uns zum Abschluss 3 Tipps geben, wie man Kinderyoga ganz einfach selbst zuhause praktizieren kann

1. Gestalte eine einladende Atmosphäre: 

Richte einen gemütlichen Yoga-Platz mit Matten, Klangschale, Kerzen oder Kuscheltieren ein. Personalisiere die Umgebung so, dass sich sowohl du als auch dein Kind wohlfühlen.

2. Setze wiederkehrende Rituale ein: 

Führe ein festes Anfangs- und Endritual ein, wie z.B. die Geste und das Wort „Namaste“. Die Hände vor dem Herzen, richtet ihr euch im Yogasitz auf und begrüßt euch gegenseitig: „Namaste, ich sehe das Besondere in mir und in dir.“

3. Nutze Kinderyogakarten zur Inspiration: 

Drucke kindgerechte Yogaübungen aus, die oft mit Tieren oder anderen Bildern gestaltet sind. Lege diese Karten an euren Yoga-Platz – die Neugier der Kinder wird sie motivieren, die Übungen auszuprobieren. Empfehlenswert ist das Kartenset von Sibylle Schöppel, das auch ein kleines Buch mit detaillierten Übungen und Spielideen enthält.

Liebe Ines, vielen Dank für das schöne Interview und die Tipps!

Wenn du jetzt direkt Lust hast, Kinderyoga mit deinem Kind zuhause auszuprobieren, dann nutze doch direkt unser Video mit Ines. Sie führt euch auf spielerische Weise durch eine 15-minütige Yoga-Klasse, die perfekt für kleine Yoginis ist. Wenn du gemeinsam mit deinem Kind auf einer Matte praktizieren möchtest, ist unsere limitierte hejhej-mat XXL mit ihrer Länge von 2,30m optimal. Sie bietet genügend Platz, um die Übungen spielerisch gemeinsam zu entdecken.

Wir wünschen euch viel Freude dabei!