FAQ

Was ist die nachhaltigste Yogamatte?

Wir haben lange nach der nachhaltigsten Yogamatte Ausschau gehalten, doch sind wir nie fündig geworden. Für uns muss diese Yogamatte kreislaufwirtschaftlich sein, es darf kein Müll auf unserem Planeten entstehen. Sie muss neben der Gesundheit der Erde aber genauso die Gesundheit uns Menschen fördern. Deshalb haben wir mit der hejhej-mat genau diese Yogamatte entwickelt – die für uns nachhaltigste Yogamatte auf dem Markt.

Wieso eigentlich der Name hejhej-mats?

Hej hej bedeutet auf Schwedisch Hallo. Da wir die Idee zu unseren nachhaltigen Yogamatten in Schweden hatten und die Produktentwicklung dort begonnen hat, wollten wir unsere enge Verbindung zu Schweden auch in unserem Markennamen ausdrücken. Wir möchten mit hej hej die Produktionsreste in ihrem neuen Produktleben begrüßen.

Wie lang, breit, dick ist eine hejhej-mat?

Es gibt ein Standardmaß: 186 cm lang, 65 cm breit und 0,5 cm dick. Diese hejhej-mat wiegt ca. 2 kg. Mit diesem Maß haben wir eine gutes Mittelmaß gefunden: die Matte ist sehr bequem und trotzdem nicht zu schwer, um sie im Alltag mit sich zu tragen. Zusätzlich gibt es noch eine XL hejhej-mat, eine extra lange Version. Diese ist ca. 205 cm lange, 65 cm breit und 0,5 cm dick. Sie wiegt ca. 2,3 kg. Beide Versionen der hejhej-mat passen problemlos in die hejhej-bag.

Für die Zukunft sind weitere Mattenvariationen geplant, z.B. eine besonders dünne Reisematte sowie eine extra große und dicke Comfort Matte geplant. Melde dich zu unserem Newsletter an, wenn du du direkt informiert werden möchtest.

Ist eine recycelte Yogamatte gesundheitlich unbedenklich oder mache ich quasi Yoga auf alten Joghurtbechern?

Unsere Yogamatten werden aus Schaumstoff Schnittresten gefertigt. Das sind pre-consumer Abfälle, also Materialien, die noch nie bei Konsument:innen waren und lediglich in der Produktion übrig geblieben sind. Daher sind diese recycelten Materialien qualitativ noch einwandfrei. Der recycelte Schaum hat außerdem Zertifikate wie REACH. Um jegliche Zweifel zu umgehen und wirklich komplett sicher zu sein, nutzen wir als Oberfläche bewusst Neuware. Dieses Material ist medizinisch konform und wird anderweitig für Produkte im Krankenhaus genutzt. Unsere Yogamatten sind daher gesundheitlich komplett unbedenklich.

Ist die hejhej-mat immer gleich, genauso wie sie auf dem Produktbild aussieht?

Jein, es gibt eine eher hellere und eine eher dunklere hejhej-mat. Da unsere Yogamatten aus recyelten Schaumstoffresten produziert werden, ist je nach Produktionscharge das Material etwas anders. Je nach dem, was für Reste gerade anfallen sind die Sprenkel auf der hejhej-mat unterschiedlich. Z.B. gerade sind eher blaue Sprenkel auf der hellen hejhej-mat.

Wo kann ich eine hejhej-mat live testen?

Du kannst deine deine hejhej-mat an einigen Orten stationär erwerben. Hier findest du eine Übersicht der Shops. Außerdem kannst du unsere hejhej-mats bei einem unserer Partner Studios testen. Falls du mit uns zusammenarbeiten möchtest oder einen tollen Partner bei dir in der Nähe weißt, schicke uns gerne eine Mail.

Wenn du dir eine hejhej-mat bestellst, kannst du diese aus hygienischen Gründen leider nicht testen. Du kannst die Matte ausrollen, sie begutachten und das Material und die Oberfläche fühlen. Aus hygienischen Gründen ist es aber nicht möglich, darauf Yoga zu praktizieren. Wenn die Matte wieder zurückgeschickt werden soll, muss sie im Originalzustand, unbenutzt und im Originalkarton sein.

Wie ist die Oberfläche der hejhej-mat?

Die Oberfläche ist mit einer Struktur versehen. Diese verleiht dir extra Grip und Rutschfestigkeit, sowohl am Boden als auch an deinen Händen und Füßen. Wir haben bewusst eine geschlossene Oberflächenstruktur für hejhej-mats gewählt, da so keine Flüssigkeiten (Schweiß) in die Matte eindringen können. Deine Matte bleibt so einfach hygienisch und ihre Lebensdauer wird verlängert. In unserem Blogartikel findest du noch weitere Informationen zu der Oberfläche der hejhej-mat.

Ist die hejhej-mat rutschfest?

Rutschfestigkeit war eine der wichtigsten Kriterien während unserer Produktentwicklung. Zusammen mit Yogalehrer:innen haben wir viel optimiert und verbessert. Auch das finale Modell wurde von verschiedenen Lehrer:innen getestet und alle waren durchweg begeistert. Das Feedback, das wir bisher von Kund:innen hierzu bekommen haben ist auch extrem gut. Auf Grund der geschlossen Oberfläche (siehe vorherigen Punkt) empfehlen wir jedoch bei sehr schweißtreibenden Yogasessions ein Yogahandtuch zu nutzen. In unserem Blogartikel teilen wir ein paar Tipps, die du bei deiner hejhej-mat und bei jeder anderen Yogamatte, für nochmal mehr Rutschfestigkeit, anwenden kannst.

Passt die hejhej-mat XL in die hejhej-bag?

Ja, die hejhej-mat XL passt genauso in die hejhej-bag wie die regulären hejhej-mats. In die hejhej-bag passen auch die meisten Yogamatten anderer Hersteller.

Warum soll ich Sonnenlicht auf meiner hejhej-mat vermeiden?

Wir haben uns bei unseren Yogamatten bewusst gegen chemische Sonnenblocker entschieden, da diese für Umwelt und Mensch schädlich sind. Das bedeutet dann leider, dass unsere Matten tendenziell etwas empfindlich gegenüber Sonnenlicht sind. Gerade die helle Matte kann also nach einiger Zeit in der Sonne leicht ausbleichen. Auf die Qualität oder Funktion hat das keinerlei Einfluss, wenn du aber schon fest vor hast, dass du oft draußen Yoga praktizierst möchtest, würden wir dir empfehlen die dunkle hejhej-mat zu bestellen – dann bist du auf der sicheren Seite. Lagere deine eher helle hejhej-mat am Besten auch an einem lichtgeschützten Ort, zum Beispiel in deiner hejhej-bag.

In welche Länder werden unsere hejhej-mats geschickt?

Wir versenden unser hejhej-equipment europaweit. Wenn du dein bevorzugtes Land im Bestellprozess nicht auswählen kannst, schreibe uns einfach eine kurze Mail und wir kümmern uns um dein Anliegen.

Ich finde die Versandkosten für die Lieferung recht hoch – wie kommen diese Zustande und warum muss ich diese zahlen?

Wir haben uns dafür entschieden, die Versandkosten, die wir zahlen müssen transparent aufzuführen und nicht auf den Produktpreis aufzuschlagen. Da wir noch ein kleines Unternehmen sind bekommen wir noch keine besonders günstigen Konditionen bei DHL und zahlen zum Beispiel für den Versand der Matte nach Österreich 13,65€. Zusätzlich kommen Kosten für Karton, Klebeband, Versandlabel etc. dazu. Sodass unsere Versandkosten wirklich nur abdecken, was an Kosten bei uns anfällt.  

Wie lange braucht eine hejhej-mat zu mir nach Hause?

Genaue Angaben findest du in unsere Versandinformationen nachlesen. Auch auf den einzelnen Produkt-Infoseiten findest du die jeweils aktuelle Versandzeit. Solltest du Vorkasse als Zahlmethode ausgewählt haben, können wir dein Paket erst verschicken, sobald wir dein Geld erhalten haben.

Gibt es die Option von Express Versand?

Ja, seit kurzem haben wir auch eine neue Option des Express Shipping für dich freigeschaltet. Diese kannst du einfach während deinem Bestellprozess auswählen. Die Kosten werden automatisch je nach Gewicht und Entfernung berechnet. Dein hejhej Produkt ist dann in 1-2 Werktagen bei dir.

Warum ist die Lieferzeit der hejhej Produkte unterschiedlich?

Unsere closed-loop hejhej Produkte werden alle zu 100% in Deutschland gefertigt. Wir haben hierfür unterschiedliche Partner und unsere hejhej-bag wird beispielsweise komplett in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gefertigt. Es kann daher mal passieren, dass ein hejhej Produkt eine etwas längere Lieferzeit hat (z.B. 14 oder 30 Werktage). Die aktuelle Lieferzeit ist immer auf der Produktseite des jeweiligen Produktes ausgewiesen. Du bekommst die aktuelle Lieferzeit dann außerdem noch nach deiner Bestellung in deiner Bestellbestätigung per Mail mitgeteilt. Prüfe die Lieferzeit also am besten immer in deiner Bestellbestätigung.

Wie pflege ich meine hejhej-mat am Besten?

Lies am besten alles direkt in unseren Pflegehinweisen.

Kann ich meine hejhej-mat zurückgeben und wie gehe ich dabei vor?

Ja du kannst deine hejhej-mat innerhalb der 14-tägigen Rücknahmefrist zu uns zurück geben. In unserem Widerruf findest du alles, was du wissen musst, wenn du dein Produkt zurückgeben möchtest.

Kann ich auch einen hejhej-Gutschein verschenken?

Wir finden eine hejhej-mat ein ganz besonderes und nachhaltiges Geschenk. Einen Gutschein kannst du direkt in unserem Online Shop erwerben und zwischen verschiedenen Beträgen wählen. Du erhälst den Gutscheincode dann unmittelbar per Email und kannst diesen weitergeben. Alternativ kannst du auch direkt die Emailadresse des:der Beschenkten angeben.

Wird es bald andere hejhej Produkte geben?

Ja! Wir haben schon ein paar neue hejhej Familienmitglieder – alle davon sind closed-loop. Unter anderem die hejhej-bag, den hejhej-strap, den hejhej-bolster, den hejhej-block, das hejhej-eyepillow, das hejhej-spray und seit neustem auch das hejhej-pillow. Und wir planen weiteren Zuwachs! Seid also gespannt, wir werden euch informieren, sobald wir neue, nachhaltige Yoga-Produkte auf den Markt bringen. In unserem Newsletter erfährst du immer als erstes wichtige Neuigkeiten von uns.

Kann ich euch irgendwie unterstützen oder sucht ihr Mitarbeiter:innen?

Wir sind für alle Vorschläge offen. Schreibt uns gerne ein Mail. Wenn du bereits ein hejhej-Produkt erworben hast, kannst du dieses sehr gern auf der Produktseite bewerten. Wähle dazu in unserem Shop einfach wieder dein Produkt aus und klicke unterhalb der Bilder auf Bewertungen. Für uns als junges Start-up sind solche Rezensionen wirklich super wertvoll und eine großartige Unterstützung.

Was mache ich mit meiner alten Yogamatte die keine hejhej-mat ist?

Alte Yogamatten anderer Hersteller können wir leider noch nicht recyclen. Bevor du dir ein neues Produkt kaufst, wäge immer, ob dein jetziges Produkt noch funktioniert. Das nachhaltigste, was du tun kannst, ist, deine Produkte so lange wie möglich zu verwenden. Es ist jedoch immer möglich, deinen alten Yogamatten einen sinnvollen Nutzen zu geben, sobald diese deinen Anforderungen nicht mehr genügen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Spende von Matten an Obdachlosenheime oder Kinderinitiativen gemacht.

Kann ich meine hejhej-mat reparieren?

Wenn deine hejhej-mat trotz Pflege kleine Mängel an der Oberfläche aufweist, können wir diese reparieren. Wir nehmen sie bei unserer nächsten Produktion (ca. 2 Mal im Jahr) mit und bessern die Oberfläche nach. Diesen Service bieten wir dir derzeit kostenlos – da uns langlebige Produkte sehr am Herzen liegen.
Wenn deine hejhej-mat allerdings nicht mehr für eine Reparatur geeignet ist, kannst du sie uns kostenlos zurück schicken. Wir recyceln sie und nutzen den Schaum als Grundlage für zukünftige hejhej-mats. Lies gerne mehr zum Recyclingprozess.
Wenn du deine hejhej-mat recyceln lassen möchtest, schreib uns hierzu einfach eine Mail an support@hejhej-mats.com.

Gibt es bei hejhej Student:innen Rabatt?

Ja. Student:innen, Schüler:innen, Auszubildende, Senior:innen, Arbeitslose, Yogalehrer:innen, Hebammen bzw. Geburtshelfer, oder ähnliche Gesundheitsberufe bekommen bei uns einen 10% Rabatt auf alle Produkte im hejhej Online Shop. Schreibe uns für deinen persönlichen Rabattcode einfach eine Mail mit deinem Zertifikat oder Nachweis. Der Code ist nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar.

Wenn du noch offene Fragen hast, schreibe uns gerne eine Mail an support@hejhej-mats.com.