Springe zum Inhalt
kostenloser Versand ab 150€ in Deutschland
  • about
    • the mat
    • presse
    • recycling
    • the story
  • Shop
    • the mats
    • yoga equipment
    • alle Produkte anzeigen
  • partner
    • studios
    • hotels
    • buy local
  • blog
  • DE
    • EN
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

×
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: mat, bag oder Gutschein.

Nichts gefunden?

Melde dich gern bei uns!

×
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: mat, bag oder Gutschein.

Nichts gefunden?

Melde dich gern bei uns!

  • about
    • the mat
    • presse
    • recycling
    • the story
  • Shop
    • the mats
    • yoga equipment
    • alle Produkte anzeigen
  • partner
    • studios
    • hotels
    • buy local
  • blog
  • DE
    • EN

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • hejhej-mats
  • Unkategorisiert
  • Die ethische Herstellung einer Yogamatte
Unkategorisiert

Die ethische Herstellung einer Yogamatte

von Sophie Zepnik
/
31. Mai 201910. Februar 2020
Spaß und Teamwork sind Teil der ethischen Herstellung einer Yogamatte

Wir haben das komplette Produktionsverfahren für unsere hejhej-mats selbst entwickelt. Es hat eine ganze Weile gedauert und für uns war es besonders wichtig, dass auch der kleinste Aspekt davon so nachhaltig wie möglich ist. Als wir vor kurzem einigen Freundinnen von einem unserer letzten Produktionstage erzählten, waren sie sehr neugierig und wollten alle Details wissen. Durch sie kamen wir auf die Idee die gesamte Reise einer hejhej-mat zu dokumentieren. Wir haben euch daraufhin auf Instagram gefragt, ob ihr mehr über die ethische Herstellung einer Yogamatte erfahren möchtet und waren sehr froh, dass 99% für Ja gestimmt haben.

Die letzte Produktion war erst vor wenigen Tagen. Der Produktionstag ist für uns immer ein langer und anstrengender Tag. Wir haben diesmal versucht, wirklich alles zu dokumentieren, obwohl das gar nicht so einfach ist, da wir beide den ganzen Tag an der Maschine arbeiten. Trotzdem ist es uns gelungen, einige Bilder hinter den Kulissen aufzunehmen, die wir mit euch teilen möchten.

Die Geschichte einer hejhej-mat – die ethische Herstellung einer Yogamatte

Angefangen hat alles mit Reststücken aus der Schaumstoffproduktion. Hierbei arbeiten wir mit einem Unternehmen zusammen, das verschiedene Schaumprodukte herstellt. Alle Abfälle, die in der Produktion vorkommen, werden gesammelt, recycelt und zu einem neuen Schaum verarbeitet, der dann das Hauptmaterial unserer Yogamatten bildet.

Ethischen Herstellung einer Yogamatte – wir sind Teil jeder einzelnen Produktion

Diese recycelten Schaumstoff Schnittreste sind das Herzstück unserer hejhej-mats. Eine Yogamatte ist damit allerdings noch nicht fertig und es müssen noch einige weitere Prozesse durchgeführt werden. Die ethische Herstellung unserer Yogamatten erfolgt in einer ca. 1,5 Stunden von Nürnberg entfernten Fabrik. Wir haben mehrere Testtage dort verbracht und sind jetzt Teil jeder einzelnen Produktion. Wir sind beide jedes Mal vor Ort, um den ganzen Tag an den Maschinen mit zu arbeiten. Auf diese Weise können wir die Qualität unserer hejhej-mats jederzeit überprüfen. Ungefähr 5 Personen arbeiten an der Maschine und die Schaumstoff-Zuschnitte müssen manuell in die Maschine eingeführt werden. 

Die medizinisch konforme Oberfläche sowie ein dünnes Textil werden in der Maschine hinzugefügt und machen die Matte besonders langlebig – was bei der Entwicklung eines neuen und nachhaltigen Produkts so wichtig ist. Da wir beide selbst Yoga praktizieren und aufgrund vielen Tests mit Yogalehrerinnen wussten wir, dass Rutschfestigkeit ein weiteres sehr wichtiges Kriterium einer hochwertige Yogamatte ist. Deshalb verfeinern wir die Oberfläche unserer hejhej-mat mit einer leichten Struktur.

Die nächsten Schritte der ethischen Herstellung unserer Yogamatte findet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung statt

Das ganze Team der ethischen Herstellung einer Yogamatte von hejhej-mats
sorgsame und liebevolle Verpackung der Yogamatten
Aufnähen des Logos in der ethischen Herstellung einer Yogamatte

Sobald unsere Matten in der Werkstatt angekommen sind, führen wir dort Qualitätskontrollen durch. Wir untersuchen jede einzelne Matte und überprüfen sie auf unterschiedliche Kriterien, um höchste Qualität zu gewährleisten. Wenn eine Matte nicht alle Anforderungen zu erfüllen scheint, können wir sie beim nächsten Mal bei der Produktion korrigieren. Nach der Überprüfung der hejhejs beginnen die Mitarbeiter/innen in der integrativen Werkstätte die Logos auf die Matte zu nähen. Jede Matte wird einzeln mit dem Logo veredelt und anschließend aufgerollt. Ein kleines hejhej Bändchen hält die Matten gut zusammen. Das Logo sowie das Band sind biologisch abbaubar und aus Bio-Baumwolle. 

Der nächste Schritt ist den Karton, der zu 100% aus Recyclingpapier besteht, zu falten und die Matte zusammen mit einer kleinen Produktinformations-Karte (auch aus Recyclingpapier) in den Karton zu legen. Wir verwenden keine zusätzlichen Verpackungen oder Plastik. Im letzten Schritt werden zwei winzige Klebeband Stücke am Karton befestigt. Wir haben wirklich versucht, jeden Aspekt unserer hejhej-mats so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Deshalb besteht auch dieser winzige letzte Schritt des Klebebandes aus recyceltem Material. Wenn du dich also für eine hejhej-mat entscheidest, kannst du wirklich sicher sein, dass die Matte aus einer ethischen Herstellung einer Yogamatte stammt und in jeder Hinsicht nachhaltig ist.

Die Lagerung und der Versand der Matten erfolgen im selben Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung. Wir versenden unsere hejhej-mats jeden Werktag, was eine wirklich schnelle Lieferung garantiert (falls ihr euch fragt wie die Matten versendet werden: es wird der klimaneutrale Versand von DHL genutzt).

Beschriftung jedes Kartons

Was möchten wir mit diesem Artikel zeigen? Wir möchten transparent kommunizieren, wie unsere hejhej-mats hergestellt werden. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, in Deutschland zu produzieren, um so sozial und ethisch wie möglich zu handeln und die Transportwege so kurz wie möglich zu halten. Alle Produktionsschritte finden maximal 1,5 Stunden von unserem Standort in Nürnberg entfernt statt.


Kategorien: Unkategorisiert
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Für den Newsletter eintragen & deutschlandweit Versand sparen:

Hilfe

  • Schreib uns
  • Pflegehinweise
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • FAQ

Folge Uns

pressekit

  • dropbox press kit
© 2020 - hejhej-mats /
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf / Rückgabe

❄ Versandhinweis zu Weihnachten ❄

Alle Bestellungen* (inklusive Zahlungseingang) bis 7:00 Uhr am 18. Dezember werden pünktlich zu Weihnachten versandt. Für alle Bestellungen die danach eingehen können wir keine Lieferung bis Weihnachten garantieren. 

* Gültig für Bestellungen innerhalb Deutschlands

Erhalte einen Monat Online Yoga gratis

Bestelle deine hejhej-mat Samstag oder Sonntag und du erhältst einen online Pass für alle Yogaklassen von Zenspotting.

Mindful yoga classes on sustainable yoga mats.

Gültig am 21. und 22. November für alle Bestellungen, die eine hejhej-mat enthalten (bundles und duos).

×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Ein Passwort wird an Deine E-Mail-Adresse gesendet.

Anmelden