Yoga ist eine so ganzheitliche Unterstützung für deinen Körper und dein Wohlbefinden. Dazu gehört auch deine Verdauung. Was hat Yoga mit Verdauung zu tun? In diesem Gastbeitrag haben wir das wundervolle Start-Up achtmeter gefragt, ob sie dazu nicht uns etwas mehr erklären wollen. achtmeter schreibt hier für uns mehr über die Hintergrunde von Bewegung, Achtsamkeit […] weiterlesen
Kategorie: all about yoga
Warum du deinen Yoga Bolster nicht nur für deine Yoga Praxis nutzen solltest – Yoga Bolster Verwendung
Sicher hast du schon durch unsere letzten Artikel gemerkt, wie viele unterschiedliche Anwendungen die hejhej Produkte haben. Lies hier die schönsten 7 Anwendungen mit dem hejhej-eyepillow. Auch mit dem Yoga Spray haben wir 7 Anwendungen für dich zusammen geschrieben. Ein wichtiges Entwicklungskriterium ist für uns die Vielfältigkeit unserer Produkte. Denn je öfter du dein Produkt […] weiterlesen
Yoga und Sex, wie passt das zusammen? – Gastartikel von Teresa Wittmann
Sex ist ein starker Drang, etwas herauszufinden, nicht nur über den Körper, nicht nur über die andere Person, sondern über alles was verborgen ist. Osho Teresa Wittmann ist Yogalehrerin und Mama. Sie hat vor Kurzem einen Workshop gegeben zu dem Thema ‚Yoga for better Sex‘. Daraus entstand die Idee einen Gastartikel für uns zu schreiben. […] weiterlesen
Dehnen mit Yoga Block – der nachhaltige hejhej-block
Für uns ist der Yoga Block ein allround Hilfsmittel für unsere Yoga Praxis geworden. Er kann einfach in so vielen Asanas eingesetzt werden. Ein Hilfsmittel mit vielen Anwendungen trägt für uns zu einem nachhaltige Hilfsmittel bei, da du eben nicht für jede Art von Unterstützung etwas anderes benötigst. Dehnen mit Yoga Block? Wir zeigen dir […] weiterlesen
Wie ätherische Öle deine Yoga Praxis unterstützen
Ätherische Öle finden im Yoga einen wundervollen Einsatz. Sie können dein Wohlbefinden positiv beeinflussen. Wir haben für unser hejhej Yoga Spray bewusst eine 2 in 1 Anwendung für dich kreiert – für deine Yogamatte und deinen Geist. Die von uns ausgewählten ätherischen Öle unterstützen deine Yoga Praxis, indem sie dir Ruhe und Fokus schenken. Die […] weiterlesen
hejhej-spray – das nachhaltige Yoga Spray für deine Yogapraxis
Viele von euch haben uns gefragt, wie ihr die hejhej Yogamatte am besten und so umweltschonend wie möglich reinigen könnt. Die meisten Yogamatten Sprays auf dem Markt kommen nicht ohne Inhaltsstoffe aus fernen Ländern, wie Asien oder Südamerika, aus. Leider gibt es auch sehr selten Nachfüllpackungen, was bei einem Produkt, das verbraucht wird, besonders nachhaltig […] weiterlesen
Die besten Yoga Hotels, um wirklich abzuschalten
Der Hauptzweck eines Urlaubs ist es, abzuschalten und sich vollkommen zu entspannen. Sonne ist ein Faktor im Urlaub, der es ermöglicht, dass dieses Gefühl der Entspannung schneller eintrifft, aber dieser ist leider nicht immer zu garantieren. Zum Glück gibt es noch weitere Möglichkeiten, sich komplett zu entspannen und abzuschalten. Yoga ist eine davon. Dieser Guide […] weiterlesen
Yoga in der Schwangerschaft
Sabine Gallei ist Yogalehrerin, Strickdesignerin/Stylistin, Mutter von drei kleinen Söhnen und Gründerin von YES YOU ARE (@yes.you.are_). Sabine unterrichtet in unterschiedlichsten Studios in Berlin offene Yogaklassen, Privatklassen, Business Yoga, Prä- und Postnatal-Yoga sowie Workshops, Retreats und Teacher Trainings. Alles natürlich auch Online. Wir freuen uns sehr, dass Sabine einen Gastartikel für unseren Blog geschrieben hat. Dank […] weiterlesen
Yogablock Übungen mit dem nachhaltigen hejhej-block
Der Yogablock ist wahrscheinlich das weitverbreiteste Hilfsmittel in der Yogawelt. Zu Beginn deiner Yogareise kann der Block dich unterstützen, in bestimmten Übungen gut ausgerichtet zu sein und dir helfen dich langsam an eine Yogaübung heran zu tasten. Wenn du schon etwas Erfahrung hast, kannst du mit dem Yogablock deine Asanas sogar noch intensivieren oder neue […] weiterlesen
Wie du deine Schultern entspannen kannst – Nacken Yoga
In diesem wundervollen Gastartikel beschreibt Marta Witecka, Yogalehrerin, wie du deinem Nacken und deinen Schultern endlich mal was Gutes tun kannst. Lies den Artikel unbedingt bis zum Ende, denn es warten einige Schulter-Yoga-Asanas auf dich, die du zu Hause ausprobieren kannst. Marta hat sich nach ihrem Jurastudium dem Yoga, Krafttraining, der Meditation und der Handstandarbeit […] weiterlesen
Was wir an Online Yoga und MovingRoom lieben
Manchmal gibt es diese eine Yogastunde, die wir nie vergessen werden. Vielleicht ist sie dir im Kopf geblieben, weil der:die Lehrer:in besonders harmonisch gesprochen hat, weil der Raum wunderbar geduftet hat, die Musik deine Augen garnicht mehr öffnen lassen wollte oder einfach die Atmosphäre dich in die Kraft des Yogas gezogen hat. Auch wir lieben […] weiterlesen
Bolster Yoga – 4 spielerische Asanas
Yoga vereint sowohl Bewegung als auch Stille. So wie es Ruhe und Aufregung in dir selbst gibt, wirst du beides auch in deiner Yogapraxis finden. In unserem Blogbeitrag über Yin Yoga Asanas auf dem hejhej-bolster ging es um Entspannung und Entschleunigung. In diesem Beitrag geht es um 4 spielerische Asanas, die du mit deinem hejhej-bolster, […] weiterlesen
Was ist traumasensibles Yoga? Über Trauma, Yoga und das autonome Nervensystem
Dieser Gastartikel wurde von einer speziell ausgebildeten Yogalehrerin für traumasensibles Yoga verfasst. Loredana Di Fiippo bietet (trauma)sensible 1:1 Sessions und Workshops an und arbeitet mit traumatisierten Menschen zusammen. Ihre Arbeit basiert auf dem Verständnis des autonomen Nervensystem. Das daraus resultierende Wissen ist für alle spannend, die feinfühlig sind, wirklich Veränderung in ihr Leben einladen wollen […] weiterlesen
Yoga im Einklang mit deiner Periode
Meditation und Yoga während der Periode können deinen Zyklus unterstützen und dich intensiver mit deinem Körper verbinden. Wir haben uns mit verschiedenen Experten:innen über Tipps und Tricks für deine Periode ausgetauscht und auf Instagram eine Woche lang wertvolle Informationen für dich geteilt. Falls du das verpasst hast, gar kein Problem. Wir haben für dich die […] weiterlesen
Yin Yogaübungen mit deinem hejhej-bolster
Yin Yogaübungen dehnen deine Muskeln und Faszien bis in die Tiefe und beruhigen deinen Geist. Gerade in dieser ruhigen Praxis sind Hilfsmittel eine hervorragende Unterstützung, damit du dich noch passiver dehnen kannst und in deinen Asanas wirklich loslassen kannst. Yoga Bolster sind mit Yoga Gurten und Yoga Blöcken die meist genutzten Hilfsmittel. Vor allem wenn […] weiterlesen
Schweige Retreat – Erfahrungsbericht einer Vipassana Meditation
In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns viel mit Meditation beschäftigt. Unter anderem, weil wir sehr viel Zeit mit der Produktentwicklung des neu gelaunchten hejhej-bolsters verbracht haben. Er unterstützt deinen Meditationssitz und verschönert dein Meditationserlebnis. Gerade jetzt zu so wirbelnden Zeiten tut ein Innekehren, um die Situation von einer anderen Perspektive zu betrachten, […] weiterlesen
Resilienz durch Yoga: Die Kraft die du im Inneren aufbaust
Sich selbst helfen, leichter gesagt als getan. Wie geht das eigentlich? Oft wünschen wir uns Hilfe von außen. Von Freunden, der Familie, dem Partner, dem Haustier. Das ist auch völlig in Ordnung, kann einem viel Halt und Sicherheit geben. Aber wie sieht das ganze in Zeiten von Corona aus, wenn man sich nicht jederzeit mit […] weiterlesen
Ein Yoga Block aus Flip-Flops
Dieser Yoga Block sieht aus wie ein kleines Kunstwerk, oder? Es sieht nicht nur so aus, es ist ein Kunstwerk – und zwar ein handgemachter Yoga Block aus Flip-Flops – Flip-Flops, die an den Küsten Kenias gesammelt wurden. Wir bieten diese Yoga Blöcke als special und limitierte Edition an. Die Organisation hinter diesen Yoga Blöcken […] weiterlesen
Yoga für Hörgeschädigte – Inklusion in der Yogawelt
Warst du schon mal in einer Yogastunde, die Hörgeschädigte aktiv inkludiert hat? Darüber macht man sich wenig Gedanken, wenn man hört. Aber Inklusion bleibt ein Thema, mit dem wir uns gerne weiter auseinander setzen möchten, vor allem im Bezug auf Yoga, welches wörtlich aus dem sanskrit übersetzt Einheit bedeutet. Ist also eine Einheit zwischen Hörenden […] weiterlesen
Die Yoga-Philosophie und Nachhaltigkeit – Eine Interpretation der Yamas
Betrachten wir die Yoga-Philosophie mal aus der Perspektive der Nachhaltigkeit. Zu Beginn dieses Artikels müssen wir eine kleine Randnotiz zu dem hinzufügen, was wir als Yoga-Philosophie bezeichnen, denn die Yoga-Philosophie ist ein weites Feld. Wir beziehen uns auf das Yoga-Sutra von Patanjali. Patanjali war ein indischer Philosoph, Gelehrter und Autor. Für einige ist er auch […] weiterlesen
Yoga und Ernährung: Wie du mit deiner Ernährung deine Yoga Praxis unterstützen kannst
In der Yoga Praxis geht es viel darum, den vollen Atem und die körperlichen Kräfte bis zu den persönlichen Grenzen ausnutzen zu können. Deshalb ist es sehr wichtig, dass dein Körper sich auf die Praxis konzentrieren kann und er zum Beispiel keiner intensiven Verdauungstätigkeit nachgehen muss. Zugleich sollst du dich aber auch nicht hungrig fühlen. […] weiterlesen
Yogagurt aus Hanf
Ein Yogagurt kann sehr hilfreich für deine Yogapraxis sein. Nicht nur Anfänger sondern auch erfahrene Yogis können mit dem Gurt tiefer in die Praxis eintauchen. Bei uns ist es oft tagesabhängig wie wir uns beim Yoga fühlen, deshalb kann der Gurt gerade dann zum Einsatz kommen, wenn wir uns ein wenig unsicher sind oder der […] weiterlesen
5 Tipps aus der Ayurveda Philosophie, die deine Yogapraxis unterstützen
Was haben Yoga und Ayurveda eigentlich gemeinsam? Beide sind Vedische Traditionen. Die Vedische Religion ist die älteste in Schriftzeugnissen nachweisbare Religion Indiens. In Indien sind Ayurveda und Yoga schon sehr lange im Gesundheitssystem integriert und werden parallel zur westlichen / traditionellen Medizin gesehen. Die Ayurvedische Philosophie umfasst einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz. Dazu zählen auch Bewegung, […] weiterlesen
Der erste Yogamatten Test mit Nachhaltigkeitskriterien
Yogamatten – kaum ein anderes Sportgerät muss so viele Anforderungen erfüllen, und daher ist das Internet auch voll von Yogamatten Tests und Bewertungen. Die hejhej-mat schneidet bei den uns bekannten Yogamatten Tests sehr gut ab. Unabhängige Bewertungen unserer Yogamatte sind uns sehr wichtig. Doch welche Kriterien werden eigentlich meistens bei den bekannten Yogamatten Tests berücksichtigt? […] weiterlesen
Yoga für zuhause – ein Guide für eine stärkende Praxis
Wir rasen durch unseren Alltag – sowohl geschäftlich als auch privat. Der Tag besteht nur aus Terminen und wir vergessen oft einfach, uns dazwischen etwas Zeit zu nehmen. Dann gibt es plötzlich Zeiten, in denen wir gezwungen sind, zuhause zu bleiben. Yoga ist eine großartige Möglichkeit, das Beste daraus zu machen. Eine regelmäßige Yogapraxis zuhause […] weiterlesen
Die erste recycelte Yogamatte – wir alle müssen uns verändern
Es war noch nie wichtiger über seine eigenen Kaufentscheidungen nachzudenken. Wir alle müssen unser Verhalten ändern, um unsere Planeten vor dem Kollaps zu schützen. Wir möchten die macht der Konsumenten und die Macht der Unternehmen vorstellen und zeigen, dass wir alle wirklich was bewirken können. Die erste recycelte Yogamatte ist unser Beitrag.
Die Chakren – Yoga ist mehr als nur körperliche Übungen
Chakren sind ein weiterer Bestandteil des uralten indischen Wissens über Yoga. Dabei kann das Wort Chakra aus dem Sanskrit mit Rad oder Scheibe übersetzt werden. Als Chakra werden Zentren von Bewusstsein und Lebensenergie im Körper bezeichnet, wobei die ursprünglichen Lehre sieben hauptsächliche Energiezentren beschreibt. Es gibt natürlich noch etliche Nebenflüsse der Lebenskraft in deinem Körper, aber diese sieben fungieren dabei als Knotenpunkte, die einiges konzentrieren und verteilen.
Eine nachhaltige Yogamatten Tasche
Nachhaltigkeit ist einfach unvermeidlich. Die Circular Economy ist die verantwortungsvollste Art zu konsumieren. Aus diesem Grund haben wir unsere nachhaltige Yogamatten Tasche im Rahmen der Circular Economy entwickelt und bringen so die erste closed-loop Yogamatten Tasche auf den Markt.
Die erste closed-loop Yogamatte – die hejhej-mat
Warum gibt es kaum nachhaltige Unternehmen und Produkte? Warum gibt es noch keine closed-loop Yogamatte? Das waren genau die Fragen, die dazu führten, dass wir es selbst in die Hand nahmen und die erste closed-loop Yogamatte entwickelten. Was closed-loop bedeutet und warum es die nachhaltigste Weise ist Produkte auf den Markt zu bringen verraten wir dir in diesem Blog Artikel.
Die ethische Herstellung einer Yogamatte
Die Geschichte einer hejhej-mat – die ethische Herstellung von Yogamatten. Wir wollen transparent kommunizieren, wie unsere hejhej-mats hergestellt werden und teilen mit euch Einblicke in die Produktion. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, ausschließlich in Deutschland zu produzieren. Damit möchten wir so sozial und ethisch wie möglich handeln und Transportwege so kurz wie möglich halten.
Yogamatten spenden: hejhej-mats spendet an obdachlose Menschen
Warum spendet man Yogamatten an obdachlose Menschen? Wer braucht dringend eine Matte? Für obdachlose Menschen sind Decken und Matten zum Schlafen eine große Hilfe, daher haben wir uns entschlossen unsere Matten der Produktentwicklung an soziale Institutionen für Menschen ohne Obdach zu spenden. Obdachlosigkeit ist kein Thema in unserer Gesellschaft. Wir möchten darüber sprechen und euch zeigen, wie man obdachlose Menschen unterstützen kann und wie man am Besten mit dem Thema umgeht.
Die Vielfalt von Yoga
Yoga bietet nicht nur eine Vielfalt von Yoga Stilen, sondern auch verschiedene Yoga Posen an. Auch gibt es unterschiedlichste Orte, an denen man Yoga praktizieren kann. Die Menschen jagen heutzutage durch ihr Leben, ohne sich auszuruhen. Beim Yoga geht es nur um sich selbst und das Praktizieren auf seiner Matte – es ist also eine großartige Möglichkeit, das Leben zu verlangsamen. Für uns ist es ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens und wir möchten mit euch einige unserer liebsten Yoga Posen, Orte und Stile teilen.
Die beste Yogamatte zu entwickeln erfordert viel Aufwand
Die Produktentwicklung von hejhej-mats hatte immer das Ziel, die beste Yogamatte auf dem Markt zu entwickeln. Jetzt sind wir soweit und unsere hejhej-mats werden bald auf den Markt gebracht. Die Herstellung eines Produkts, das ausschließlich in Deutschland produziert ist sehr herausfordernd und teuer. Deshalb müssen wir unseren Verkaufspreis von 119 € auf 129 € erhöhen. Wir sind jedoch glücklich und stolz, euch eine vollständig nachhaltige Yogamatte made in Germany anbieten zu können.
Die Vorteile von Yoga – du solltest Yoga einmal testen
Die Vorteile von Yoga sind vielfältig. Yoga wirkt nicht nur positiv auf deine Körperkraft und -flexibilität, sondern auch auf deine mentale Gesundheit. Lese mehr darüber, warum jeder zumindest einmal Yoga ausprobieren sollte.
Es ist Zeit für eine closed-loop Yogamatte
Wusstet ihr, dass die meisten Yogamatten nicht recycelt werden können und auch nicht biologisch abbaubar sind? Das bedeutet, dass sie für immer auf dem Planeten bleiben. Um einen nachhaltigen Planeten zu erzielen und zukünftigen Generationen ein ähnliches Leben, das auch wir gerade führen, zu ermöglichen, dürfen wir keinen neuen Müll produzieren und müssen Müll auch als Ressource ansehen. Eine closed-loop Yogamatte verkörpert diesen Nachhaltigkeitsansatz.
Nachhaltigkeit – unsere Inspiration und Motivation
Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unseres Alltags. Während unseres Masterstudiums im Fach Nachhaltigkeitsmanagement in Schweden haben wir einige inspirierende Menschen getroffen, die uns alle geholfen haben Nachhaltigkeit etwas besser zu verstehen. In unserem nachhaltigen Start-up möchten wir alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit verbinden: die Wirtschaftliche, die Ökologische und die Soziale. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft birgt für uns die größten Nachhaltigkeitspotenziale.