Durch Instagram sind wir schon oft auf spannende Personen in der Yogawelt aufmerksam geworden. So auch auf die österreichische Yogalehrerin Alexa Valentin, die in Portugal lebt und sich sich auf Human Design spezialisiert hat. Hier und da hatten wir schon mal von Human Design gehört, aber wirklich greifbar war es für uns bis dato noch […] weiterlesen
Autor: Pia Reker
Surfen und Yoga
Yoga steht oft nicht nur alleine, sondern ist ein super Ausgleichs-Programm für viele Sportarten. Zoé erzählt uns heute warum Surfen und Yoga für sie so gut zusammenpassen und hat sogar direkt ein paar Yoga Übungen, die dich beim Surfen unterstützen. Uns gefällt die Vielfältigkeit beim Yoga besonders gut. Ganz lieben Dank Zoé für deinen tollen […] weiterlesen
Buy One, Donate One Vol. 3 – Soziale Nachhaltigkeit bei hejhej durch Mattenspenden für gute Zwecke
Heute beginnt unser drittes buy one donate one. Drei tolle Projekte in Deutschland warten jetzt auf unsere hejhej-mat Mattenspende. 25 hejhej-mats werden dabei im Laufe der nächsten Tage gespendet. Mattenspenden – Wie das funktioniert? Es ist ganz einfach: Du kaufst eine hejhej-mat und wir spenden eine. Sei aktiv – verwende einfach den Code donateone beim […] weiterlesen
Was ist Tantrisches Hatha Yoga? Ein Interview mit Nina Kamran
Immer wieder inspirieren uns die Inhalte und Themen von Yogalehrerin Nina Kamran. Dabei sind wir auf Tantrisches Hatha Yoga gestoßen und waren direkt ganz neugierig was sich dahinter verbirgt. Wie unterscheidet es sich zu regulärem Hatha Yoga? Nina hat es uns erklärt und das möchten wir mit dir heute teilen. Mache es dir doch auf […] weiterlesen
Grounding Tipps – So erdet sich Yogalehrerin Dom
Yogalehrerin Dominika Koprdova lebt in Kopenhagen und kennt das Bedürfnis immer wieder Erdung finden zu wollen im städtischen Alltags-Trubel – heute teilt sie dafür ihre ganz eigenen Grounding Tipps mit dir. Wir hoffen, dass dich ihre Erdungs-Rituale inspirieren und wir freuen uns dir heute Ideen zu geben, wie auch du deine Wurzeln wieder wachsen lassen […] weiterlesen
Patanjalis achtgliedriger Pfad – Ein spiritueller Weg zur Freiheit?
Wir lieben es die Yoga Welt mit dir zu erkunden und heute möchten wir dir Patanjali’s Pfad beschreiben. Wir selbst finden immer unfassbar viel anwendbare Wahrheiten in alten yogischen Schriften, die bestimmt auch für dich spannend sind? Viel Spaß beim Lesen! First things first. Der achtgliedrige Pfad von Patanjali ist auch als Ashtanga bekannt. In […] weiterlesen
Dein Yoga Wochenplan von hejhej auf Youtube
Mit nur 10-30 Minuten pro Tag kannst du dich schon ruhiger und mobilisierter fühlen. Probiere es am besten selbst aus mit diesen ausgewählten Yoga Sessions in Deutsch und Englisch. Im Sommer 2022 haben wir den hejhej Youtube Kanal gelauncht und seit dem mindestens alle zwei Wochen neue Yoga, Atmen und Meditations Sessions mit dir geteilt. […] weiterlesen
Yoga und Nachhaltigkeit – Du und die Niyamas
Wie Du weißt, betrachten wir Yoga gerne aus einem nachhaltigen Blickwinkel und umgekehrt. Nachdem wir uns bereits mit den ersten fünf Prinzipien von Patanjalis Yoga Sutra beschäftigt und die Yamas nachhaltig interpretiert haben, geht es nun mit den Niyamas weiter, denn Yoga und Nachhaltigkeit ergänzen sich sehr, wie wir finden. Ganz grundsätzlich sind die Niyamas […] weiterlesen
Was ist traumasensibles Yoga? Über Trauma, Yoga und das autonome Nervensystem
Dieser Gastartikel wurde von einer speziell ausgebildeten Yogalehrerin für traumasensibles Yoga verfasst. Loredana Di Fiippo bietet (trauma)sensible 1:1 Sessions und Workshops an und arbeitet mit traumatisierten Menschen zusammen. Ihre Arbeit basiert auf dem Verständnis des autonomen Nervensystem. Das daraus resultierende Wissen ist für alle spannend, die feinfühlig sind, wirklich Veränderung in ihr Leben einladen wollen […] weiterlesen
Resilienz durch Yoga: Die Kraft die du im Inneren aufbaust
Sich selbst helfen, leichter gesagt als getan. Wie geht das eigentlich? Oft wünschen wir uns Hilfe von außen. Von Freunden, der Familie, dem Partner, dem Haustier. Das ist auch völlig in Ordnung, kann einem viel Halt und Sicherheit geben. Aber wie sieht das ganze in Zeiten von Corona aus, wenn man sich nicht jederzeit mit […] weiterlesen
Yoga für Hörgeschädigte – Inklusion in der Yogawelt
Warst du schon mal in einer Yogastunde, die Hörgeschädigte aktiv inkludiert hat? Darüber macht man sich wenig Gedanken, wenn man hört. Aber Inklusion bleibt ein Thema, mit dem wir uns gerne weiter auseinander setzen möchten, vor allem im Bezug auf Yoga, welches wörtlich aus dem sanskrit übersetzt Einheit bedeutet. Ist also eine Einheit zwischen Hörenden […] weiterlesen